AGB
Wir bemühen uns mit großem persönlichem Engagement, dass jeder einzelne Gast eine schöne Zeit bei uns verbringen kann. Damit das gelingt, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir dies nur auf Basis der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vornehmen:
- Grundlagen und Geltung
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Besucher, die den LUMAGICA Lichterpark in Meran besuchen.
- Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der AWEO Italia GmbH, Sparkassenstrasse 24 l 39012 – Meran (BZ) l Italy l Codice Fiscale: 03259000218 (im Folgenden kurz "AWEO" genannt) sind für den Verkauf, die Besorgung bzw. Vermittlung von Eintrittskarten gültig.
- Die Durchführung der Ausstellung erfolgt ausschließlich durch den Veranstalter. Für den Besuch der Ausstellung/Veranstaltung sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalter gültig. Somit kommt der Vertrag zum Besuch zwischen dem Ticketkäufer und dem Veranstalter zustande.
- AWEO Verkauf von Veranstaltungstickets und ist somit lediglich Vermittler bzw. Besorger von Veranstaltungstickets und niemals Veranstalter. Der Verkauf der Tickets erfolgt im Namen und auf Rechnung des Veranstalters.
- Veranstaltung und Voraussetzungen
- Alle Veranstaltungskarten werden ausschließlich im Namen und auf Rechnung des Veranstalters verkauft. Mit der Kartenbestellung und dem Erwerb einer Veranstaltungskarte bestätigt der Erwerber, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die des Veranstalters zur Kenntnis zu nehmen und bindend zu akzeptieren.
- Die Vertragsbeziehung kommt ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem Gast zustande. Der Gast handelt im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Ein Wiederverkauf von Eintrittskarten ist untersagt, ebenso das gewerbsmäßige oder kommerzielle Weiterhandeln ohne vorherige Zustimmung durch den Veranstalter. Insbesondere gilt dies für den Verkauf von Eintrittskarten zu überhöhten Preisen an Dritte oder eine Versteigerung der Karten über das Internet mit der Absicht einen Gewinn zu erzielen.
- Der Rechnungsbetrag ist am Tag der Buchung fällig. Bei der Bestellung von Eintrittskarten für Freizeitveranstaltungen (Theater, Musical, Sport usw.) liegt kein Fernabsatzvertrag vor. Dies gilt somit auch für die Tickets des Vereins Burgenwelt Ehrenberg bzw. des jeweiligen Betreibers / Veranstalters. Aus diesem Grund steht dem Erwerber kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber dem Veranstalter zu. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit verbindlich und der Erwerber ist zur Bezahlung verpflichtet.
- Eine bezahlte Eintrittskarte ermächtigt zum einmaligen Besuch.
- Bezahlung und Zustellung
- Die Bezahlung wird durch einen externen Zahlungsanbieter abgewickelt. Für diesen Bestellungsabschnitt sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsmittelanbieters gültig.
- Die Ticketpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Nach erfolgreichem Zahlungsvorgang stehen die bestellten Tickets unmittelbar zum Download bereit. Zudem erhält der Käufer alle Tickets per E-Mail zugestellt.
- Haftung
- Für Sach- und Körperschäden übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Ist es dem Veranstalter nicht bzw. nur mit Verzögerung möglich, die Veranstaltung durchzuführen, oder es werden andere vertragswesentliche Pflichten verletzt, ist bei leichter Fahrlässigkeit der Schadenersatz auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Für Sach- und Körperschäden übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Ist es dem Veranstalter nicht bzw. nur mit Verzögerung möglich, die Veranstaltung durchzuführen, oder es werden andere vertragswesentliche Pflichten verletzt, ist bei leichter Fahrlässigkeit der Schadenersatz auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Hausordnung
- Der Hausordnung des Veranstalters ist Folge zu leisten, ebenso den Weisungen des Servicepersonals und anderer Mitarbeiter des Veranstalters.
- Es ist untersagt gefährliche Gegenstände zur Veranstaltung mitzubringen.
- Rücktrittsrecht
- Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sind - sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist - vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
- Ist es dem Gast nicht möglich, die Veranstaltung am Veranstaltungstag, für den er die Eintrittskarte erworben hat, zu besuchen, so verfällt diese ohne Rückerstattung des Kaufpreises.
- Es besteht nach Bestellabschluss in den meisten Fällen die Möglichkeit eine Storno-Versicherung für Eintrittskarten abzuschließen. Diese wird über ein Partnerunternehmen abgewickelt. Somit sind hierfür die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters gültig.
- Veranstaltungstickets
- Durch den Erwerb eines Tickets hat der Käufer das Recht die jeweilige Veranstaltung zu Besuchen.
- Das Ticket funktioniert ausgedruckt oder am Smartphone und ist nur mit unbeschädigtem Bar- bzw. QR-Code gültig. Schützen Sie das Ticket vor Nässe und Verschmutzungen.
- Falten oder schneiden Sie das Ticket nur an den dafür vorgesehen Linien und knicken Sie die Codes nicht.
- Das Ticket funktioniert nur einmalig und wird bei Betreten der Veranstaltung entwertet. Weitere Tickets mit selbem Code werden vom System abgelehnt.
- Der aufgedruckte Code ist streng geheim zu halten. Der Käufer ist für die sichere Aufbewahrung seiner Tickets verantwortlich.
- An der Kasse oder an Vorverkaufsstellen gekaufte Tickets sind in der Regel auf Thermopapier gedruckt. Sie müssen vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Unleserliche oder beschädigte Tickets sind ungültig und kann den Zutritt zu einer Veranstaltung verhindern.
- Verlorene oder gestohlene Tickets können nicht ersetzt werden. Zum eventuellen Austausch beschädigter Tickets wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter.
- Eine private Weitergabe eines Tickets ist erlaubt, ein kommerzieller Weiterverkauf ist untersagt.
- Absage einer Veranstaltung
- Bei Absage, Verschiebung oder sonstigem Ausfall einer Veranstaltung ist der Käufer zur Rückgabe berechtigt. Für die Rückerstattung des Ticketpreises haftet ausschließlich der Veranstalter.
- Bei Absage, Verschiebung oder sonstigem Ausfall einer Veranstaltung ist der Käufer zur Rückgabe berechtigt. Für die Rückerstattung des Ticketpreises haftet ausschließlich der Veranstalter.
- Datenschutz und Datenweitergabe
- Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden.
- Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung auch Ihre Bestelldaten gespeichert (Name und Anschrift sowie die bestellten Artikel). Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
- Der Veranstalter hat Zugriff auf Ihre Bestelldaten (Name und Anschrift sowie die bestellten Artikel). Dieser ist verpflichtet diese ebenso nach aktuellen Richtlinien der DSGVO zu verarbeiten.
- Eine weitere Datenübermittlung erfolgt an den Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Durchführung der Bezahlung des Kaufpreises.
- Ton-, Film- und Videoaufnahmen
- Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung stimmt der Gast zu, dass Videos und Fotos, die von ihm während der Veranstaltung gemacht worden sind, für Werbezwecke des Veranstalters verwendet werden dürfen und verzichtet ausdrücklich auf einen Vergütungsanspruch. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.
- Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung stimmt der Gast zu, dass Videos und Fotos, die von ihm während der Veranstaltung gemacht worden sind, für Werbezwecke des Veranstalters verwendet werden dürfen und verzichtet ausdrücklich auf einen Vergütungsanspruch. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.
- Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
- Es gilt ausschließlich das Recht Italiens.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Firmensitz AWEO Italia GmbH, Meran.
- Eine ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.